
Da traf es sich nur umso besser, dass an der Kamera noch ein Schalter abgebrochen ist. Funktioniert aber alles noch, sonst müsste ich jetzt dauern mit der fetten Eos rumlaufen, Laptop im Rucksack reicht mir schon.
Der Sonnenaufgang über China sieht übrigens so aus wie das Point of Entry-Cover.


Der Zoll läuft in Australien wohl etwas entspannter ab als in USA etc., war eher so die la-di-da-passt-schon Schiene.
Und ich hab wohl ein paar Pfefferminzbonbons ausm Flieger eingeschmuggelt, obwohl ich der Dame versichert habe, keine Speisen dabei zu haben. Aber auch der Quarantine-Dog hats nicht gerafft.
Kurz, das perfekte Verbrechen. Dafür ist mir der Flughafenbus vor der Nase weggefahren und ich hab einen rauhen Hals von 30 Stunden Air Conditioning im Flieger.
Einer aus dem Zimmer im Hostel hat dann als erste Amtshandlung, als er nachts besoffen heimkam, die Air Conditioning aufgedreht. Praktischerweise liege ich drunter und hatte jetzt eine ne etwas windige Nacht.
Jetlag war irgendwie (noch?) nicht, also bin ich dann heute morgen gleich mal um den Block gelatscht und safe in den Safeway gegangen, wie man hier wohl einen Supermarkt schimpft, und hab mir ein paar Throaties rausgelassen. Die 80 Cent für ne 1,5 Liter-Flasche Mountain Dew zum Nachspülen waren dann quasi safe.
Sidenote: Es gibt Nutella!
Im Hostel wurde einem an der Rezeption bei allen Fragen wunderbar geholfen, die Lage ist sowieso sehr gut. Internet kostet halt 2€ / Stunde, aber deswegen hab ich mich jetzt auch in die Stadt in den Mag Nation begeben, wo es Magazine, Kaffee und umsonst Internet gibt. Das „Airforces“-Magazin, das neben mir einer liegengelassen hat, nehm ich gleich noch als Anlass, um mir mal einen Kulturschock zu geben, was Leute so lesen… Sehe von meinem Platz aus leider sonst nur Anglermagazine. „men’s interest“ my ass.
Übrigens fahren hier alle japanische Autos oder Ford. Oder Holden, unter deren Label hier auch Opel fährt.


Morgen gibt’s dann wieder was zum Abhaken: Sich mit jemanden am einen Ende der Welt verabreden und ein paar Tage später am anderen Ende der Welt treffen. Gerührt, nicht geschüttelt.
Ich lass mir jetzt erstmal ein Mittagessen raus.
Nachtrag:
Mittagessen von Lord of the fries geholt. Dann weiter durch die Stadt gelatscht und schon mal ganz coole Ecken gesehen…
Danach dann noch gen Strand bei St. Kilda getramt, und die große Kamera dabei gehabt, damit sich das Gewicht im Koffer letztendlich auch bezahlt macht. Auf jeden Fall nochmal ne ganz andere Gegend als der Central Business District, a schee.
Eigentlich wie man sich einen Suburb vorstellt, nur mit Trambahn, Strand und bisschen hübscher.





Mit 24 Grad wars heute wohl ziemlich kühl, aber eigentlich ganz chillig. Ein Blick aus dem Fenster könnte sogar Regen vermuten lassen… ei ei ei. Morgen wird’s wieder 34 Grad, sagt eine der neuen englischen Zimmergenossinen, die quasi im Austausch für einen Franzosen und einen Undefinierbaren gekommen sind. Na deafat ma scho gspannt sein.
zu deiner "men's interest" geschichte: seit ich vor kurzem einen in der therme gesehen hab der sich "delta force" auf den arm tätowieren hat lassen kann mich nichts mehr schocken ;).
AntwortenLöschenscheint ja ne safe sache bei dir da unten zu sein. viel spaß noch