Soderla,
nachdem ich mir grad 2 fiese Burger reingehauen habe, komm ich mal wieder zum Posten.
Erstmal ein Bild von einem der beiden Burger, im Hintergrund ich und die Küche.

Um das mal zu veranschaulichen, der Kostenpunkt der Zutaten:
1 kg Burgerfleisch: AU$ 4,50 (!) - Kommt daher, dass man es 2 Tage vor Verfallsdatum hinterhergeschmissen bekommt
Zwoa Semmejn: AU$ 1,50
Zwei Salatköpfe: AU$ 1 (Es lebe der Victoria Market kurz vor Schluss)
1 Liter Barbequesoße (safe): AU$3.60
Der Käse war teuer, aber das sind auch nur 2 Scheiben.
Wenn man bedenkt, dass nicht der GANZE Liter Soße draufging, ich nur die Hälfte vom Fleisch gegessen habe, von den zwei Salatköpfen nur zwei Blätter auf den Semmeln liegen, hat man 2 digge Double Burger für weniger als 5 Dollar, also grob 2 Euro Fuffzig. Da klappts auch mit dem Zunehmen. Bisher nicht.
Geile Sache, aber dafür zahlt man dann für 24x0,3er Bier 38 Dollar… Also 80 Cent pro 0.3. Nana, so nicht. Letzte Woche habe ich zufällig mal ein Erdinger für schlappe 12 Dollar getrunken, das schmeckt eindeutig besser als alles hier. Habe es schnell wieder vergessen und behaupte jetzt wieder, man könne man sich an alles gewöhnen. Ohne Reinheitsgebot und so Scherze ist jede neue Biermarke eine Überraschung, wirklich nicht so einfach. Aber es sind schon ein paar ganz gute dabei…
Wie gesacht war Grillspaß angesagt, und da hab ich dann auch mal ein paar Fotos wo unser Haus und ein paar Insassen zu sehen sind. Bevor die Mutmaßungen über Hausbesetzungen etc .weitergehen.
Here it goes.
Vor dem Schmuckstück des Hauses, dem geairbrushten Kühlschrank steht zur Rechte die Schottin des Hauses, die somit gleichzeitig Beauftragte für lustige Akzente ist. Zur linken, unvorteilhaft und unscharf getroffen, der Ostdeutschlandminister des Hauses. Mittig zwei unbekannte Gäste.

Der war schon so, als wir kamen. Aber einem geschenkten Grill schaut man nicht aufs rostige Blech. Grillt auf jeden Fall gut. Die Würstl nur anschauen, bloß nicht essen…

Der fliegende Holländer, aber leider schon von uns gegangen zwecks arbeitsbedingtem Umzug…

Und noch ein paar Sachen in der Küche…Ja wir spülen ab. Steht sogar im Mietvertrag. War aber mit ca. 10000 Leuten im Haus an dem Abend nicht angebracht.

Jedenfalls war dann ja am Wochenende auch noch Formel Eins, ich bin nicht enthusiastisch genug, um hinzugehen, aber man hört es sowieso durch die ganze Stadt. Konnte dem Rennverlauf rein akustisch trotzdem nicht 100 %ig folgen. Paar andere Deutsche haben es sich aber nicht nehmen lassen, ich habe mir dann das Rennen halt erzählen lassen, war auch sauspannend. ..
Ich bin stattdessen in der Zeit ein wenig durch die Gegend und hab Sachen fotografiert, zum Beispiel diese Autos, die auf unserer „Nebenstraße“ (also quasi der Hauptstraße) rumfuhren…


(Im Hintergrund sieht man den CBD / Central Business District durchscheinen, das sind etwa 8 Minuten mit dem Rad.) Große Party ging nach dem Rennen dann aber auch nicht, wir sitzen wie gesagt in Little Italy, wo alles voller Ferrarispaß hing. Tja. Fanboys hin oder her, an gutem Eis besteht hier kein Mangel. Rischtisch geil.
Dann gibt’s noch dieses Museum. Das ist mit dem Fahrrad etwa 2 Minuten von unserm Haus entfernt.

Wer den Wink mit dem Zaunpfahl nicht mitbekommen hat, wir wohnen günstig aber relativ zentral. Deswegen konnten wir auch mit dreckigen Grill und ähnlicher Missgunst leben.
Um dem ganzen Blödsinn noch die Krone aufzusetzen, gibt’s zum Ende einfach noch mal ne Kirche.

Cheerio
Achja Malevolent Creation war gut, aber das Publikum langweilig. Deutschland 1, Australien 0.